Vor dem Prestigeduell zwischen Italien und Deutschland kommt es in Mailand zu ungewohnten Szenen: Die Fans des Gastgebers pfeifen während der deutschen Nationalhymne lautstark.
Italiens Fans haben die deutsche Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Viertelfinale während der Hymne ausgepfiffen. Die Musik im San Siro in Mailand wurde deshalb sukzessive lauter geregelt, um die zahlreichen Pfiffe zu übertönen. Pfiffe während einer Nationalhymne sind im Länderspiel-Fußball eher unüblich. Als kleine Retourkutsche pfiffen im Anschluss auch die deutschen Anhänger bei der italienischen Hymne. Rund 3.500 Fans haben den Weg nach Mailand auf sich genommen und vor dem Spiel am Abend auch einen kleinen Fanmarsch veranstaltet. Das Rückspiel wird am Sonntag (20.45 Uhr/RTL und im Liveticker bei ntv.de) in Dortmund ausgetragen.
Auf die deutschen Fußballer wartet in Metropole im Norden des Landes eine schwierige Aufgabe: Deutschland hat letztmals im Februar 1986 ein Duell mit Gastgeber Italien für sich entschieden: Damals gab es in Avellino einen 2:1-Erfolg für die Elf von Franz Beckenbauer, die Tore erzielten Matthias Herget und Lothar Matthäus.
Insgesamt steht die DFB-Auswahl vor diesem Donnerstagabend bei 9 Siegen, 13 Remis und 15 Niederlagen in 37 Spielen gegen die Squadra Azzurra. In Pflichtspielen gab es dabei bislang nur zwei Erfolge: Bei der EM 2016 setzten sich Bastian Schweinsteiger & Co. nach Verlängerung und Elfmeterschießen durch, dazu kam im Juni 2022 ein 5:2-Triumph in der Nations-League-Gruppenphase. Demgegenüber stehen drei Niederlagen bei Weltmeisterschaften (Halbfinale 2006 und 1970 sowie Finale 1982) und eine bei Europameisterschaften im Halbfinale 2012.
Das Finalturnier der Nations League wird Anfang Juni entweder in Deutschland oder in Italien ausgetragen. Julian Nagelsmann ist der erste Bundestrainer, der seine Mannschaft in die K.-o.-Runde dieses jungen Wettbewerbs geführt hat, seine Vorgänger Joachim Löw (zweimal) und Hansi Flick (einmal) scheiterten bei den drei vorherigen Ausgaben jeweils in der Gruppenphase. Es dauerte dabei sieben Spiele und mehr als zwei Jahre bis zum ersten deutschen Sieg in der Nations League.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke