Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren am Ostersonntag verstorben. Das bestätigte seine Schwester Erika gegenüber dem Fanportal von 1860 München „Die Blaue“.

Wie die „Bild“ berichtet, sei Lorant in einem Krankenhaus im oberbayerischen Wasserburg verstorben, nachdem er seit eineinhalb Jahren eine schwere Krankheit durchlebt hatte.

Lorant trainierte von 1992 bis 2001 die damals noch drittklassigen Münchener Löwen, schaffte mit dem Verein den Aufstieg in die Bundesliga und sogar die Qualifikation für Europa.

Lorant spielte für Frankfurt und Essen

Nach seiner Entlassung bei 1860 folgten zahlreiche Stationen im Ausland, darunter in der Türkei, Zypern, China und Österreich. Zuletzt trainierte er 2019 für wenige Monate den österreichischen Landesligisten FC Hallein.

Vor seiner erfolgreichen Karriere als Trainer hatte Lorant 325 Spiele in der Bundesliga bestritten, die meisten für Eintracht Frankfurt und Rot-Weiss Essen. Mit der Eintracht gewann er den Uefa-Cup und den DFB-Pokal.

Mehr in Kürze.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke