Überraschend muss Real Madrid gegen Real Sociedad nachsitzen: Zwei Eigentore von Ex-Bayern-Star David Alaba bringen die Königlichen bedrohlich nahe ans Ausscheiden, bis Joker Antonio Rüdiger zuschlägt. Indes müht sich auch Paris St. Germain im nationalen Pokal.
Kopfballungeheuer Antonio Rüdiger hat Real Madrid und den am Ende glücklichen Pechvogel David Alaba an einem völlig verrückten Fußball-Abend vor einer Pokal-Blamage bewahrt. Die Königlichen kamen gegen Real Sociedad trotz gleich zweier Eigentore des früheren Münchners dank des Treffers von Joker Rüdiger zu einem 4:4 (3:4, 1:1) nach Verlängerung im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey.
Nach dem 1:0-Erfolg in San Sebastián steht Real damit zum 41. Mal im Endspiel. Dort streben Rüdiger und Co. den 21. Cup-Sieg an, den jüngsten gab es 2023. Alaba traf zunächst per Hacke (72.) ins eigene Tor und lenkte dann einen Schuss unhaltbar ab (80.). Auch Ander Barrenetxea (16.) und Mikel Oyarzabal (90.+3) waren im Estadio Santiago Bernabéu für den Außenseiter erfolgreich.
Vor den Augen von Tennis-Idol Rafael Nadal brachten Hinspieltorschütze Endrick (30.), Jude Bellingham (82.) und Aurelién Tchouameni (86.) Madrid in die Verlängerung, zu der Nationalspieler Rüdiger für Alaba eingewechselt wurde. In der 115. Minute war er dann nach einer Ecke mit dem goldenen Treffer zur Stelle. Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Barcelona und Atlético Madrid. Nach dem spektakulären 4:4 im Hinspiel kommt es am Mittwoch (21.30 Uhr/DAZN) in der spanischen Hauptstadt zum zweiten Duell. Das Finale findet am 25. April in Sevilla statt.
Derweil mühte sich auch Frankreichs Spitzenklub Paris Saint-Germain im nationalen Pokal, aber erreichte das Finale. Die Hauptstädter, denen ihre elfte Meisterschaft in 13 Jahren nur noch theoretisch zu nehmen ist, siegten im Halbfinale der Coupe de France in Lille gegen den Zweitligisten USL Dunkerque nach Zwei-Tore-Rückstand mit 4:2 (1:2).
Der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé (45., 90.+4), Marquinhos (48.) und Désiré Doué (62.) drehten den völlig unerwarteten Rückstand beim Provinzklub. PSG strebt neben der Meisterschaft seinen 16. Pokalsieg an und ist zudem noch in der Champions League im Rennen. Das zweite Halbfinale zwischen Zweitligist AS Cannes und Stade Reims, das in der Ligue 1 um den Klassenerhalt kämpft, findet am Mittwoch statt. Das Endspiel wird am 24. Mai im Stade de France in Saint-Denis ausgetragen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke