Mag die Rekordjagd zwar beendet sein, Finn Dahmens Leistungen schmälert das erste Gegentor seit 683 Minuten nicht. Im Gegenteil, der Torhüter des FC Augsburg, der am Samstag in der Partie gegen 1899 Hoffenheim nach einem umstrittenen Handelfmeter erstmals wieder hinter sich greifen musste, zählt hierzulande aktuell zu den Besten auf seiner Position.
Er ist so gut, dass er sich durchaus Hoffnungen machen kann, bald sein erstes Länderspiel zu bestreiten. Weil seine Mutter Engländerin ist, könnte der 27-Jährige auch für Englands Fußball-Nationalmannschaft auflaufen. „Sicher. Warum nicht?“, antwortete Dahmen Samstagabend im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF auf die Frage, ob er sich das vorstellen könne. „Wenn mich jemand anrufen würde, würde ich definitiv darüber nachdenken. Aber im Moment noch ist es nicht die Zeit dafür“, sagte er auf Englisch. Moderator Jochen Breyer hatte ihn aufgefordert, die nächste Frage auf Englisch zu beantworten.
Wegen seiner guten Leistungen war Dahmen zuletzt bereits in den Fokus von Bundestrainer Julian Nagelsmann geraten – und auf Abruf für die beiden Nations-League-Spiele gegen Italien – die Spiele endeten 2:1 und 3:3 – hinter dem Torhüter-Trio Oliver Baumann, Alexander Nübel und Stefan Ortega nominiert worden.
Deutschland oder England? „Ich will auch noch gar nichts ausschließen“, sagt Dahmen
In einem Podcast der „Augsburger Allgemeinen“ hatte Dahmen preisgegeben, dass er von einem der beiden DFB-Torwarttrainer (Andreas Kronenberg und Michael Fuchs) kontaktiert worden sei. „Ich habe gehört, dass sie mich auf dem Schirm haben und es ganz gut finden, was ich zurzeit spiele“, hatte Dahmen berichtet.
Nun kommt möglicherweise auch England ins Spiel. Jenes Nationalteam, das seit Anfang des Jahres von einem deutschen Trainer betreut wird – Thomas Tuchel. „Ich habe mir wirklich noch keine Gedanken dazu gemacht, will aber halt auch noch gar nichts ausschließen“, sagte Dahmen am Samstagabend. Er wolle sich aber erst einmal auf die Bundesliga konzentrieren. „Hoffentlich läuft es mit Augsburg so gut weiter und dann werde ich mir hoffentlich irgendwann einmal Gedanken machen dürfen“, sagte der Schlussmann.
Mit dem FC Augsburg steht er aktuell auf dem achten Rang und kämpft noch um einen Europapokalplatz.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke