Es ist hinsichtlich Verletzungen eine der bittersten Wochen in der Historie des FC Bayern. Am vergangenen Mittwoch wurden die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano bekannt, Sonntagmorgen folgte die nächste horrende Verletztennachricht beim deutschen Fußball-Rekordmeister: Es ist wieder ein Verteidiger – die defensiven Personalsorgen der Münchner werden ausgerechnet in der entscheiden Saisonphase immer größer.
Der Klub vermeldete Sonntag gegen 10 Uhr: Hiroki Ito brach sich den Mittelfuß. Es passierte beim 3:2 (1:1) der Münchner Samstagabend gegen den FC St. Pauli in der Bundesliga. Damit wurden die schlimmsten Befürchtungen der Klubführung wahr. Samstagabend noch hatten die Ärzte Ito intensiv untersucht.
Für Ito ist es bereits der dritte Mittelfußbruch. Bis Mitte Februar war er beinahe sieben Monate ausgefallen. Der flexible Verteidiger hatte sich beim Testspiel der Bayern in Düren (1:1) Ende Juli 2024 einen Bruch im rechten Mittelfuß zugezogen. Nun die erneute Verletzung.
Trainer Vincent Kompany hatte Ito Samstag gegen St. Pauli in der 58. Spielminute eingewechselt, der 25-jährige Profi musste den Rasen in der 89. Spielminute wieder verlassen. Ito, der im vergangenen Sommer vom VfB Stuttgart nach München gewechselt war, wird dem FC Bayern somit „für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen“, wie der Klub mitteilte. Ito wird wohl mehrere Monate fehlen.
Ganz bitter für die Bayern, denn in den kommenden Wochen stehen sehr wichtige Spiele an: In einer Woche empfangen sie Inter Mailand zum Hinspiel des Viertelfinales der Champions League, wenige Tage später spielen sie in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund. Kompany muss seine Abwehr erneut umbauen.
„Mann kann nur erahnen, was gerade in ihm vorgeht“, sagt Eberl
„Die Nachricht von der erneut schweren Verletzung von Hiroki trifft uns alle sehr hart“, sagte Sportvorstand Max Eberl am Sonntag. „Er hatte sich gerade erst nach monatelanger Reha wieder zurückgekämpft und fällt nun wieder lange aus - man kann nur erahnen, was gerade in ihm vorgeht. Er bekommt von uns alle Unterstützung, die er braucht. Er ist ein Kämpfer und wir freuen uns, wenn er wieder zurück auf dem Platz ist. Kopf hoch, Hiroki - der FC Bayern ist an deiner Seite.“
Eberl weiter: „Nach den Ausfällen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano fällt in Hiroki innerhalb kürzester Zeit der dritte Verteidiger aus. Wir werden nun umso mehr alle Kräfte bündeln, um unsere Ziele weiterzuverfolgen.“
Die Bayern stehen vor herausfordernden Wochen.
Julien Wolff ist Sportredakteur. Er berichtet für WELT seit vielen Jahren aus München über den FC Bayern und die Nationalmannschaft sowie über Fitness-Themen. Gegen den FC St. Pauli wird er im Münchner Stadion sein.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke