Nationalspieler Antonio Rüdiger und seinen prominenten Teamkollegen Kylian Mbappé, Vinícius Júnior und Dani Ceballos von Real Madrid drohen nach dem Weiterkommen in der Champions League Konsequenzen durch die Uefa.
Der europäische Fußballverband ernannte nach eigener Aussage einen Ethik- und Disziplinar-Inspektor, um das Verhalten der vier Real-Stars nach dem emotionalen Achtelfinal-Sieg beim Stadtrivalen Atlético vor gut zwei Wochen zu untersuchen.
Real hatte sich im Rückspiel erst im Elfmeterschießen durchgesetzt und anschließend ausgelassen gefeiert. Atlético und die Fans des gastgebenden Klubs fühlten sich davon provoziert und beleidigt. Was genau sich die Madrilenen zuschulden kommen ließen, teilte die Uefa nicht mit, aber laut Medienangaben hat Reals Stadtrivale der Uefa Videoclips mit den Gesten der Real-Stars übermittelt.
Rüdigers Geste sorgte für Diskussionen
Demnach könnte es besonders für Rüdiger ungemütlich werden. Der deutsche Abwehrspieler hatte mit seinem rechten Daumen die bekannte Kopf-ab-Geste in Richtung der Atlético-Fans gezeigt. Zuvor war er von den Anhängern des Stadtrivalen angepöbelt worden. Auch Vinicius ließ sich von Rüdigers Geste anstacheln, legte seine Jacke auf den Rasen und zeigte demonstrativ auf das Real-Wappen.
Nächster Gegner für Real ist im Viertelfinal-Hinspiel am 8. April auswärts der FC Arsenal. Als mögliche Strafen gibt es verschiedene Optionen. Von einer Sperre im Viertelfinale über Geldstrafen bis hin zu kleineren Sanktionen ist alles möglich.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke