Rasmus Höjlund ist der absolute Hingucker. Klar, sein Treffer in der 78. Minute zum 1:0-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Portugal entscheidet das Spiel. Schlagzeilen produziert Dänemarks Joker allerdings vor allem mit seinem Torjubel.

Im Moment der völligen Ekstase brach das Kind aus Rasmus Höjlund heraus. Losgelöst rannte der Däne nach seinem Siegtreffer gegen Portugal zur Eckfahne, vollführte eine halbe Drehung und schrie seinen Mitspielern ein lautstarkes "Siuuu" entgegen - ganz im Stil des großen Cristiano Ronaldo, der die Demütigung im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League am Donnerstagabend aus nächster Nähe mitansehen musste.

Bei der Jubel-Kopie habe ihn "der siebenjährige Fan in mir" übermannt, gestand der erst kurz vor seinem Tor (78.) eingewechselte Höjlund, doch wichtig war ihm auch: "Ich habe es nicht gemacht, um ihn zu verhöhnen." Schließlich habe er gegen "den weltbesten Fußballer" gespielt, "mein Idol", stellte der Angreifer beim dänischen Sender TV2 klar.

"Seitdem bin ich immer ein Fan gewesen"

Nun hat der 22-Jährige gemeinsam mit seinem Team beste Karten, sein Vorbild aus der Nations League zu kegeln. Nach dem 1:0 (0:0) in Kopenhagen gehen die Dänen mit einem Vorteil ins Rückspiel am Sonntag (20.45 Uhr bei DAZN) in Lissabon. "Ich habe ihn 2009 gesehen, als er per Freistoß getroffen hat", sagte Höjlund über Ronaldo, "seitdem bin ich immer ein Fan gewesen. Zu treffen und der Matchwinner zu sein - es könnte nicht besser sein", frohlockte der Profi von Manchester United.

Dabei hatte sein Team die große Chance zur Führung zunächst liegen lassen, weil Christian Eriksen in der ersten Halbzeit mit seinem Handelfmeter an Portugals Torwart Diogo Costa scheiterte. Am Ende war es aber Ronaldo, der traurig dreinblickte. Gelingt es den Dänen, den Vorsprung im Rückspiel erfolgreich zu verteidigen, könnte die nächste Reise nach Deutschland führen: Sofern sich auch die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem 2:1-Hinspielerfolg gegen Italien behaupten sollte, träfen Dänemark und die DFB-Elf im Halbfinale Anfang Juni in Stuttgart oder München aufeinander.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke