Nathalie Armbruster gewinnt den Gesamtweltcup der Nordischen Kombiniererinnen - und das mit 19 Jahren. Am Holmenkollen in Oslo crashen die deutschen Kombinierer dann die norwegische Wintersportparty nachhaltig.
Erst lief Nathalie Armbruster zu einem historischen Coup, dann stürmte Vinzenz Geiger Norwegens Dominator Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Wohnzimmer davon: An einem denkwürdigen Tag haben Deutschlands Kombinations-Asse am legendären Holmenkollen in Oslo gleich zwei bemerkenswerte Erfolge gefeiert - die WM-Revanche für Trondheim brachte reichlich Jubel für das DSV-Team.
"Einfach nur wow!", sagte die 19 Jahre alte Armbruster im ZDF, nachdem sie sich als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gesichert hatte: "Ich bin so glücklich, dass ich diese Kristallkugel am Sonntag hochhalten kann. Und das in einem Jahr, in dem ich am wenigsten damit gerechnet habe."
Triumph nicht mehr zu verhindern
Der Schwarzwälderin reichte im vorletzten Saisonrennen ein sechster Platz, um im Finale am Sonntag nicht mehr das Gelbe Trikot verlieren zu können. Die Norwegerin Ida Marie Hagen kam auf Rang drei und hat 108 Punkte Rückstand - 100 Zähler sind beim Abschluss noch zu erreichen.
Den Sieg holte am Samstag, als die Frauen zum ersten Mal im Weltcup von der Großschanze starteten, Norwegens Weltmeisterin Gyda Westvold Hansen vor Lisa Hirner aus Österreich. Die Japanerin Haruka Kasai, die im Weltcup bis dahin auf Platz zwei gelegen hatte, wurde Neunte und liegt nun 111 Punkte hinter Armbruster.
Die Abiturientin sorgte damit für ein gewaltiges Happy End nach einer unbefriedigenden WM. In Trondheim war Armbruster mit zweimal Platz sieben im Einzel hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Geiger versenkt Dominator im Sprint
Keine Stunde später ließ Geiger die deutsche Fraktion erneut jubeln. Der Oberstdorfer setzte sich in einem packenden Zielsprint gegen Rekordweltmeister Riiber durch und feierte seinen siebten Saisonsieg. Riiber hatte in seiner Heimatstadt bereits acht Weltcuperfolge gefeiert.
"Ich konnte mir das richtig gut einteilen. Jetzt denke ich nur noch von Rennen zu Rennen", sagte Geiger im ZDF. Damit wahrte Geiger auch seine Chancen auf den Gewinn des Gesamtweltcups. Bei noch drei ausstehenden Rennen führt Riiber (1395 Punkten) nur noch mit 71 Zählern vor Geiger (1324) - noch sind maximal 300 Punkte zu gewinnen. Riiber würde als erster Kombinierer zum sechsten Mal die Gesamtwertung gewinnen, für Geiger wäre es die erste Kristallkugel.
Bei der WM in Trondheim hatte Riiber, der zum Saisonende seine Karriere beendet, beide Einzeltitel gewonnen. Geiger holte mit der deutschen Mannschaft den Team-Titel - auch weil der Norweger Jörgen Graabak im Springen disqualifiziert wurde.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke