Tabellenführer Bayern München hat in der Bundesliga kurz vor Schluss den Sieg bei Union Berlin aus der Hand gegeben und nach dem 2:3 im eigenen Stadion erneut Punkte gegen einen Abstiegskandidaten liegen gelassen. Das Team um Leon Goretzka und Joshua Kimmich fand offensiv kaum Lösungen und kam beim kampfstarken 1. FC Union Berlin nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.
Im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei sorgte Joker Leroy Sané für die Münchner Führung (75. Minute). Doch nur wenige Minuten später gelang dem ebenfalls eingewechselten Benedict Hollerbach nach einem Patzer von Bayern-Keeper Jonas Urbig der Ausgleich (83.). Der Ersatz von Manuel Neuer hatte eine Flanke nicht zu fassen bekommen und Hollerbach den Ball regelrecht auf den Fuß serviert.
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:4 (2:2)
Dank Dreifach-Torschütze Alassane Pléa mischt Borussia Mönchengladbach im Rennen um die Europapokalplätze wieder kräftig mit. Der französische Stürmer führte die Gladbacher mit seinen drei Treffern zu einem 4:2 (2:2) bei Werder Bremen und damit zum vierten Auswärtssieg in Serie.
Vier Siege in der Fremde nacheinander in einer Saison gelang der Borussia letztmals in der Spielzeit 1994/95 mit Stefan Effenberg. Damals qualifizierte sich Gladbach am Ende für das internationale Geschäft und holte mit dem DFB-Pokal den bislang letzten Titel.
Pléa brachte die Gäste früh in Führung (7. Minute/Foulelfmeter, 28.). Nachdem Romano Schmid (39.) und André da Silva (45.+1/Foulelfmeter) für Werder noch vor der Pause ausgeglichen hatten, brachte Pléa Gladbach direkt nach dem Seitenwechsel wieder in Führung (47.). Nationalstürmer Tim Kleindienst, der am Ende noch Gelb-Rot sah, machte dann alles klar für die Borussia (81.). Für die Bremer dürfte der Zug nach oben durch die Niederlage abgefahren sein.
Mainz 05 - SC Freiburg 2:2 (1:0)
Kein Sieger im Duell der Champions-League-Anwärter: Der FSV Mainz 05 und der SC Freiburg mischen nach einem 2:2 (1:0) weiter im Kampf um die Königsklasse mit. Mit dem Remis bauten beide Teams ihre Erfolgsserien aus. Der Tabellendritte aus Mainz (45 Punkte) ist seit nunmehr sechs Spielen ungeschlagen, die Freiburger (42) auf Rang fünf haben sogar sieben Partien nacheinander nicht verloren.
Vor 33.305 Zuschauern trafen Jonathan Burkardt in der 34. Minute und Andreas Hanche-Olsen (74.) für die Hausherren, die nach einer Roten Karte für Dominik Kohr (44.) wegen einer Notbremse lange in Unterzahl spielen mussten. Michael Gregoritsch (58.) und Lukas Kübler (79.) erzielten die Tore für die Gäste.
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 1:0 (0:0)
Der FC Augsburg nähert sich immer weiter den Europapokal-Rängen. Das Team von Trainer Jess Thorup schlug den VfL Wolfsburg mit 1:0 (0:0) und zog damit nach Punkten mit den Niedersachsen gleich. Zugleich verpasste der FCA den Wolfsburgern einen Dämpfer bei deren Ambitionen auf einen Champions-League-Platz.
In einer großteils ereignisarmen Partie wurde Augsburgs Stürmer Phillip Tietz zum Matchwinner, als er in der 53. Minute nach einem glänzenden Zuspiel den Treffer zum 1:0 erzielte. Im Klassement haben Wolfsburg und Augsburg nun jeweils 38 Zähler auf dem Konto – und sind in Schlagdistanz zu den internationalen Rängen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke