Am Sonntag stehen noch zwei Partien des 24. Spieltags auf dem Programm. Zunächst will der 1. FC Union Berlin nach der juristischen Niederlage vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes zumindest einen sportlichen Erfolg feiern. Eine Woche nach dem 0:6-Debakel in Dortmund empfängt die Mannschaft von Steffen Baumgart um 15.30 Uhr (DAZN live) Tabellenschlusslicht Holstein Kiel. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger würden die Köpenicker einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen.

Von gemeinsamen neun Pflichtspielen in der 1. Bundesliga (eins), 2. Bundesliga (vier) und der damals drittklassigen Regionalliga Nord (vier) konnte Union fünf gewinnen. Zudem gab es jeweils zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. In der Bundesliga und Zweiten Liga hat Union gegen Kiel noch nie verloren.

Die Norddeutschen stehen auswärts auch noch komplett ohne Sieg da. Dreimal reichte es in der Fremde immerhin zu einem Remis: beim VfL Bochum (2:2), beim VfL Wolfsburg (2:2) und bei Meister Bayer Leverkusen (2:2). Union gewann unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart nur zwei von acht Spielen.

Im letzten Duell des Spieltags empfängt der FC Augsburg die zuletzt so starken Freiburger. Deren Trainer Julian Schuster geht mit der Champions-League-Euphorie im Umfeld der Breisgauer gelassen um. „Es ist alles sehr eng beieinander, das sind alles Momentaufnahmen, mehr aber auch nicht“, sagte der Coach vor dem Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN). „Verlierst du zweimal, bist du wieder auf Platz elf. Dann kommen wieder andere Schlagzeilen.“ Die Wahrheit liege in der Mitte, meinte Schuster. „Wir wissen, wo wir stehen und was wir können.“

Fehlen wird Max Rosenfelder. Der Abwehrspieler trainiert vorerst weiter individuell. „Wir hatten mehrere Jungs, die Infekte hatten. Da muss man vorsichtig sein“, sagte Schuster.

Mit den beiden Torhütern Finn Dahmen und Noah Atubolu stehen sich zum Abschluss des 24. Spieltages zwei Keeper gegenüber, die zuletzt auf sich aufmerksam machen konnten. FCA-Schlussmann Dahmen kassierte 343 Minuten kein Gegentor, sein Freiburger Pendant wurde seit 396 Minuten nicht überwunden. Sein Schützling strahle „große Sicherheit“ aus, so Schuster vor dem Duell zweier formstarker Teams. Denn der FCA ist seit sieben Spielen ungeschlagen, Freiburg könnte nach vier Siegen nacheinander und einem weiteren in Augsburg einen Vereinsrekord einstellen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke