Die Plattform X ist laut ihres Eigentümers Elon Musk Ziel eines massiven Cyberangriffs geworden. Musk meldete sich am Montag nach einer Reihe von Ausfällen zu Wort, die dazu führten, dass sein Dienst für Tausende Nutzer nicht zu erreichen war. „Wir werden jeden Tag angegriffen, aber dies wurde mit einer Menge Ressourcen durchgeführt“, teilte Musk auf X mit. „Entweder ist eine große, koordinierte Gruppe und/oder ein Land beteiligt.“ Dem werde nachgegangen.

Die Information über die Cyberattacke veröffentlichte Musk als Kommentar zu einem anderen Post. Dieser stellte eine Verbindung zwischen den Demonstrationen gegen die von Musk geleitete Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge), „angegriffene“ Tesla-Geschäfte und der aktuellen Panne auf X her – ohne jedoch Beweise zu liefern.

Laut der Website Downdetector.com häuften sich am Montag um 6 Uhr und um 10 Uhr morgens (US-Ostküstenzeit) die Beschwerden über Ausfälle. Mehr als 40.000 Nutzer meldeten, dass sie keinen Zugang zur Plattform hatten. Ein weiterer Ausfall, der mindestens eine Stunde dauerte, begann um die Mittagszeit, wobei die stärksten Störungen an den US-Küsten auftraten. 56 Prozent der Probleme wurden den Daten zufolge für die X-App gemeldet, während 33 Prozent bei der Website auftraten.

Im März 2023 gab es bei der damals als Twitter bekannten Social-Media-Plattform über eine Stunde lang eine Reihe von Störungen. Damals funktionierten Links nicht mehr, Nutzer konnten sich nicht anmelden oder Bilder wurden nicht geladen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke