Der FC Energie Cottbus hat einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen der 3. Liga erlitten. Mit dem 1:5 (0:3) beim TSV 1860 München kassierte der Aufsteiger und Aspirant auf die Zweite Liga eine deutliche Niederlage und präsentierte sich über weite Strecken desolat. Dickson Abiama (15.), Tunay Deniz (18.), zweimal Patrick Hobsch (37./50.) und Julian Guttau (89.) sowie der Cottbuser Timmy Thiele (71.) trafen vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Grünwalder Straße.

FCE-Coach Claus-Dieter Wollitz musste auf die verletzten Niko Bretschneider und Henry Rorig sowie den gesperrten Filip Kusic verzichten. Seine Mannschaft wurde in der ersten Halbzeit regelrecht überrollt.

Dabei hatten die Lausitzer noch großes Glück, dass Schiedsrichter Felix Bickel einen klaren Treffer von Soichiro Kozuki (4.) nicht anerkannte, nachdem ein Querpass von Hobschs zunächst auf der Torlinie entlanggerollt und von Kozuki anschließend am zweiten Pfosten verwertet wurde. Der Münchner beförderte den Ball eindeutig über die Linie. Selbst ohne Zeitlupe war zu sehen, dass Cottbus-Verteidiger Borgmann den Ball erst knapp einen Meter hinter der Linie klären konnte.

Schiedsrichter Felix Bickel ließ jedoch zur großen Überraschung weiterspielen. Auch von seinem Assistenten Marco Scharf erhielt er keine Unterstützung. Die Korrektur blieb aus, einen Video Assistant Referee wie in der Bundesliga und Zweiten Liga gibt es in Liga drei nicht

„Wie man das nicht sehen kann, ist für mich unbeschreiblich! Wir haben auf der Tribüne schon gejubelt. Danach waren wir erschrocken“, sagte der gesperrte 1860-Profi Maximilian Wolfram in der Pause bei Magenta Sport.

Energie Cottbus überfordert

Die Cottbuser Abwehr war komplett überfordert und kassierte danach folgerichtige Gegentore. Schon zur Pause war das Spiel entschieden, auch eine Vierfach-Auswechslung konnte der Partie in der zweiten Halbzeit keine neue Richtung geben. Erst nach dem 1:4 durch Thiele zeigte Energie noch etwas mehr Gegenwehr.

Trotz der Niederlage bleibt die Mannschaft von Trainer Wollitz auf dem zweiten Platz in der Tabelle, hat aber inzwischen vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Dynamo Dresden. In der nächsten Woche stehen am Mittwoch das Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen und am folgenden Sonntag die Partie bei Borussia Dortmund II bevor.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke