Diese Geste hat ein Nachspiel. Wegen möglicher Verstöße gegen die Disziplinarordnung hatte die Uefa Untersuchungen gegen die Real-Madrid-Profis Antonio Rüdiger, Kylian Mbappé, Dani Ceballos und Vinicius Junior eingeleitet.

Sie hatten sich mit ihrer Mannschaft im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Atlético Madrid erst im Elfmeterschießen durchgesetzt, anschließend ausgelassen gefeiert und sich vor den Anhängern des Gegners aufgespielt. Der Stadtrivale und deren Fans fühlten sich davon provoziert und beleidigt.

Vor allem der deutsche Nationalspieler Rüdiger stand im Mittelpunkt. Der Abwehrspieler hatte mit seinem rechten Daumen eine Kopf-ab-Geste in Richtung der Atlético-Fans gezeigt. Zuvor war er von den Anhängern angepöbelt worden. Auch Vinicius ließ sich von Rüdigers Geste anstacheln, legte seine Jacke auf den Rasen und zeigte demonstrativ auf das Real-Wappen.

Vinícius kommt ohne Strafe davon

Jetzt wurden die Sanktionen von der Uefa bekannt gegeben. Rüdiger bekommt eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro. Außerdem wird er mit einer Sperre von einem Spiel bestraft, allerdings ausgesetzt für ein Jahr auf Bewährung. Rüdiger habe „gegen die grundlegenden Regeln für anständiges Verhalten verstoßen“, hieß es vom europäischen Verband.

Mit der gleichen Begründung wurden noch zwei andere Spieler bestraft. Auch Mbappé bekam ein Spiel Sperre auf Bewährung, die Geldstrafe des französischen Superstars auf 30.000 Euro festgesetzt. Ceballos muss 20.000 Euro zahlen, Vinícius bleibt ohne Strafe.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke