Torhüter Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona macht den nächsten Schritt Richtung baldiges Comeback. Er nimmt wieder am Torwarttraining teil - und verkündet direkt große Ambitionen. Sein Trainer Hansi Flick steht nun vor einer schweren Entscheidung.
Marc-André ter Stegen liegt quer in der Luft, mit der Hand lenkt er einen Ball über die Latte, sein Blick verrät Entschlossenheit. "Ter Stegen fliegt wieder", steht in großen Buchstaben über dem Foto des Nationaltorhüters, das die spanische Zeitung "Sport" am Dienstag auf der Titelseite druckte. Denn der Kapitän des FC Barcelona ist endlich zurück im Training - und bringt nun seinen Trainer Hansi Flick in eine Zwickmühle.
Sechs Monate nach seinem Patellasehnenriss im rechten Knie möchte ter Stegen so schnell wie möglich wieder spielen. Er sei "körperlich fit wie nie" und "voller Energie", sagte der 32-Jährige im "Bild"-Podcast "Phrasenmäher" und kündigte Flick an: "Wenn ich die Belastungen und alle Teile des Mannschaftstrainings gut meistere, werde ich den Trainer schon mal anpiksen, damit er weiß, dass ich bereit bin."
Szczesny würde aus dem Aufgebot gestrichen
Kein Zweifel: Ter Stegen ist nach einem halben Jahr im Abseits heiß auf sein Comeback - auch in der Nationalmannschaft, wo er nach dem Rücktritt von Manuel Neuer endlich seine Rolle als neue Nummer 1 antreten will, auf die er so lange gewartet hat. Die große Frage ist nur: Wann genau ist der gebürtige Mönchengladbacher bereit? Spanische Medien spekulieren derzeit mit dem 15. April, dann tritt Barça im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals bei Borussia Dortmund an.
Pikant für Flick: Sollte ter Stegen für die Königsklasse registriert werden, müsste er den zuletzt starken Wojciech Szczesny aus seinem Aufgebot streichen. Eine ganz ähnliche Situation gab es vor einem Jahr beim Rivalen Real Madrid, als Thibaut Courtois nach langer Verletzungspause im Finale (2:0) erstmals in der Champions-League-Saison zum Einsatz kam - gegen Dortmund.
Flick hält sich mit Prognosen noch zurück. "Wir müssen jeden Tag abwarten und dann schauen, was passiert. Es ist nicht die Zeit, um eine Entscheidung zu treffen", sagte der 60-Jährige nach ter Stegens Rückkehr ins Mannschaftstraining: "Die gute Nachricht ist, dass er in einer guten Verfassung ist. Alles läuft gut. Wir sind glücklich, dass er in diesem Stadium ist. Wir werden sehen, was passiert."
Wichtiger Faktor in der Barça-Kabine
Fakt ist, dass ter Stegen noch immer ein wichtiger Faktor in der Barça-Kabine ist. Als Kapitän, aber auch als Bindeglied zu Flick, schließlich spricht der Schlussmann fließend Spanisch und Deutsch. Seit elf Jahren steht ter Stegen bei den Katalanen unter Vertrag, absolvierte seither 420 Spiele. Auf mehr Einsätze als Ausländer für Barça kam nur der argentinische Weltmeister Lionel Messi, der mit 778 Einsätzen wohl uneinholbar ist.
Spiel Nummer 421 wird für ter Stegen ein ganz besonderes, so viel steht bereits fest. Ein "genaues Datum" habe er zwar noch nicht im Kopf, sagt er, aber: "Ich bin hungrig darauf, bald zu spielen."
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke