Der türkische Fußballverband TFF hat Star-Trainer José Mourinho von Fenerbahçe Istanbul für vier Spiele gesperrt. Der Verband bestrafte damit nach eigenen Angaben abfällige und beleidigende Äußerungen sowie unsportliches Verhalten Mourinhos. Der 62 Jahre alte Portugiese muss außerdem eine Geldstrafe in Höhe von rund 42.000 Euro zahlen, wie es hieß.
Nach dem Istanbuler Derby in der Liga gegen Galatasaray (0:0) am Montag hatte Mourinho auf der Pressekonferenz gesagt, dass die gegnerische Bank nach einer strittigen Situation "wie Affen" herumgesprungen sei.

Vertragsverhandlungen FC Bayern zieht Angebot an Kimmich zurück
Mourinho kritisiert schon länger türkische Schiedsrichter
Mourinhos Aussage war eingebettet in eine generelle Kritik an den Leistungen türkischer Schiedsrichter, deren Auftreten der Trainer schon länger hinterfragt. Als Folge davon wurde das jüngste Istanbuler Stadtderby von Slavko Vincic aus Slowenien geleitet.
Galatasaray hatte nach den Aussagen Mourinhos angekündigt, bei der Europäischen Fußball-Union Uefa und dem Weltverband Fifa offiziell Beschwerde einzureichen. Mourinhos Club Fenerbahçe wies die Vorwürfe zurück.
DPA lw- José Mourinho
- Fenerbahçe SK
- Galatasaray Istanbul
- Nachspiel
- Geldstrafe
- Stadtderby
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke