Balljunge Noel Urbaniak muss die plötzliche Berühmtheit nach seinem magischen Moment beim Fußball-Länderspiel erst noch verarbeiten. „Krass, was daraus geworden ist. Ganz Deutschland kennt mich jetzt“, sagte der 15-Jährige bei RTL „Mein TikTok-Kanal sprengte auf, meine Follower-Zahlen gingen hoch ohne Ende. Das war unfassbar.“
Als er nach dem 3:3 des DFB-Teams im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League in Dortmund gegen Italien nach Hause gekommen sei, habe er „erst mal drei, vier Stunden mit meinen Freunden telefoniert und bin erst um fünf Uhr schlafen gegangen“, berichtete Urbaniak, der für die dritten B-Junioren des Hombrucher SV spielt.
Es war sein Vereinstrainer, der den Balljungen-Einsatz für das Nations-League-Spiel in Dortmund organisiert hatte. Noels Mutter sagte im Interview mit dem WDR, ihr Sohn habe zunächst gar keine Lust darauf gehabt. „Aber dann ist er doch zusammen mit vier weiteren Spieler zum Spiel gefahren."
Das große Interesse an seiner Person sei „toll, aber irgendwie auch sehr stressig“, sagte Noel. Er bekomme „die ganze Zeit Nachrichten wie „Noel, du Macher', “Deutschland hat deinetwegen gewonnen'. Ich musste mich kaputtlachen.“
Auch Balljunge gegen Barcelona
Der Balljunge hatte das 2:0 durch Jamal Musiala mit einer geistesgegenwärtigen Aktion überhaupt erst möglich gemacht. Er warf nach der Parade des italienischen Torhüters Gianluigi Donnarumma den Ball direkt zu Kimmich, der Italiens Unaufmerksamkeit im Strafraum bemerkte und den Ball nach einer schnell ausgeführten Ecke direkt flach in die Mitte spielte. Dort stand Musiala komplett frei und vollendete ins leere Tor.
Der Spielzug kam so überraschend, dass nicht nur die Italiener, sondern auch der TV-Regisseur überrumpelt wurde. Während das Tor fiel, lief im Fernsehen noch die Wiederholung der Donnarumma-Abwehr. „Ich bin rausgelaufen, wollte den Ball“, beschrieb Kimmich die Szene später und lobte seinen Helfer: „Er war auf jeden Fall auf Zack und hat dann auch das Tor mit ermöglicht.“
Nach Abpfiff trafen sich der Balljunge und Kimmich für ein gemeinsames Foto am Spielfeldrand, der Bayern-Profi signierte auch einen Ball. Er werde zudem beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund, seinem Lieblingsklub, gegen den FC Barcelona als Balljunge dabei sein, verriet Urbaniak. DFB-Sportdirektor Rudi Völler hatte zudem angekündigt, ihm eine Freikarte für das kommende Länderspiel spendieren zu wollen.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke