Knapp 12.000 Zuschauer erlebten am Freitag in Polen eine farbenfrohe, stimmungsvolle und feierliche Einweihung des Stadions von Odra Opole. Am Freitagabend waren der 1. FC Magdeburg und rund 1200 mitgereiste Fans bei dem polnischen Zweitligaklub zu Gast. Vor und während der Partie, die 1:1 endete, herrschte eine freundschaftliche Atmosphäre.
Doch danach kam es zur Eskalation im Gäste-Bereich. Magdeburger Fans zerstörten die neuen Sanitärbereiche der Itaka-Arena. Wie das polnische Online-Portal „Opolska360“ berichtet, wurden Wände beschmiert und beklebt, sanitäres Mobiliar aus der Wand gerissen und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Aufnahmen belegen die Zerstörungen.
Der FC Magdeburg reagierte entsetzt auf die Geschehnisse in Opole. Der Zweitligist teilte auf Nachfrage von „Bild“ mit: „Der 1. FC Magdeburg verurteilt die mutwillige Beschmierung der Toiletten im Stadion Opolski auf das Schärfste. Ein solches Verhalten ist inakzeptabel, schadet dem Ruf unserer leidenschaftlichen und ansonsten sehr positiv wahrgenommenen Fanszene. Wir arbeiten intensiv an der Aufklärung dieses Vorfalls. Es ist umso bedauerlicher, dass dieser Vorfall den ansonsten großartigen Abend der Stadioneröffnung mit Odra Opole als tollem Gastgeber überschattet.“
„Es ist sehr deprimierend“
Es soll rund um das Spiel zu Streit zwischen einigen deutschen Fans und den Sicherheitskräften gekommen sein. Laut der Polizei vor Ort gab es aber keine Festnahmen von Magdeburger Fans. Opoles Bürgermeister Arkadiusz Wiśniewski schrieb auf Facebook: „Es war, als wäre Wildnis durch das Stadion gewalzt. Es ist sehr deprimierend. Fast zwölftausend Menschen feierten gestern ein tolles Fest. Und eine kleine Handvoll zeigte, dass sie den Schweinen im Schweinestall näher sind als den Menschen.“
Katarzyna Oborska-Marciniak, Vizepräsidentin des Klubs erklärte, dass die Polizei informiert sei und eine Schadensdokumentation erstellt werde. Man wolle schnellstmöglich mit den Aufräumarbeiten beginnen. Dienstag findet mit dem U20-Länderspiel zwischen Polen und Tschechien das nächste Spiel in der neuen Arena statt.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke