2015 steht Lina Magull erstmals für die DFB-Frauen auf dem Platz, doch nach 77 Einsätzen und 22 Toren ist Schluss. Die Mittelfeldspielerin konzentriert sich ab sofort auf ihren Verein in Italien und beendet ihre Karriere in der Nationalmannschaft.
Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihre Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beendet. "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, meine Reise mit der Nationalmannschaft zu beenden", sagte Magull laut Mitteilung des Deutschen Fußball-Bunds (DFB).
"Diese Worte auszusprechen, fällt mir unglaublich schwer - es ist der Abschied von einem Kapitel, das mein Leben in so vieler Hinsicht geprägt hat, voller intensiver Höhen, Herausforderungen, aber auch unvergesslicher und magischer Momente", sagte die Mittelfeldspielerin, die seit 2024 bei Inter Mailand unter Vertrag steht. "Für mich geht mein neues Kapitel in Italien weiter - mit voller Leidenschaft für meinen Verein, einem wertvollen Umfeld und vor allem mit der Freude am Spiel, die mich immer begleitet hat."
Die 30-Jährige gab ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft im Oktober 2015. Insgesamt lief sie 77 Mal für Deutschland auf, schoss dabei 22 Tore. Ihr letztes Länderspiel absolvierte sie im vergangenen Oktober beim 1:2 gegen Australien, trug dabei nach ihrer Einwechslung sogar die Kapitäninnenbinde. Magull soll im Rahmen des Nations-League-Spiels gegen Schottland in Wolfsburg am 8. April verabschiedet werden.
"Sie war über Jahre hinweg wichtiger Bestandteil der Frauen-Nationalmannschaft und hat mit ihrer Erfahrung sowie ihrer taktisch versierten und kreativen Spielweise maßgeblich zu den Erfolgen in den vergangenen Jahren beigetragen", sagte Bundestrainer Christian Wück.
Ein großer Titel blieb Magull mit den DFB-Frauen verwehrt. Beim Olympiasieg 2016 in Rio de Janeiro war sie nur als mögliche Nachrückerin im Falle einer Verletzung dabei, bei der EM 2022 verlor sie mit dem Nationalteam im Finale gegen England. Im Wembleystadion stand sie damals in der Startelf, erzielte in der 79. Minute das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und wurde zu Beginn der Verlängerung ausgewechselt. Mit der U20-Auswahl feierte Magull 2014 in Kanada den WM-Titel.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke