Der FC Schalke 04 hat beim Debüt von Torhüter Loris Karius in der 2. Fußball-Bundesliga einen ganz wichtigen Sieg errungen. Gegen den direkten Konkurrenten Preußen Münster gewann das Team von Trainer Kees van Wonderen durch ein spätes Tor von Pape Ba (86. Minute) mit 1:0 (0:0).

Die Schalker, die zuvor in vier Spielen dreimal verloren hatten, setzten sich damit erst einmal etwas von den direkten Abstiegsplätzen ab. Mit 30 Punkten aus 24 Spielen haben die Königsblauen nun Kontakt zum unteren Mittelfeld.

Die Preußen hingegen könnten am Wochenende auf den Relegationsrang 16 zurückfallen. Das Team von Sascha Hildmann war in der ersten Halbzeit besser im Spiel und hatte bei einem Pfostenschuss von Mikkel Kirkeskov in der zweiten Hälfte Pech. „Ich muss mich erst einmal sortieren. Dieses Spiel darfst du niemals verlieren“, schimpfte Hildmann.

Ohne den erkrankten Kenan Karaman im Sturm machte Schalke erst nach dem Seitenwechsel mehr für die Offensive. Um sein Team nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen zu stabilisieren, hatte van Wonderen einen Torhüterwechsel vollzogen. Fortan erhält der erfahrene frühere Liverpool-Keeper Karius den Vorzug vor Justin Heekeren.

„Ich habe versucht, der Mannschaft Rückhalt zu geben. Für ein Debüt war das schon ordentlich“, sagte Karius nach dem Spiel bei „Sky“. Gegen Münster zeigte der 31-Jährige einige gute Paraden, hatte aber auch ein paar Wackler dabei. Am Ende aber hielt er den Sieg fest.

Torwartfehler sorgt für Fürther Sieg

Fortuna Düsseldorf hat im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten und gegen die SpVgg Greuther Fürth 1:2 (1:1) verloren. Damit verpasste das Team von Trainer Daniel Thioune den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz.

Das Siegtor für die Gäste fiel nach einem Blackout von Fortuna-Keeper Florian Kastenmeier kurios. Julian Green (75. Minute) verwandelte einen Foulelfmeter im zweiten Anlauf, nach dem Kastenmeier den ersten Strafstoß gehalten, sich dabei aber zu früh von der Linie weg bewegt hatte. Der Schlussmann der Düsseldorfer hatte den Elfmeter selbst durch einen unbeholfenen Rempler gegen seinen früheren Mitspieler Felix Klaus verursacht.

Die frühe Führung der Fortuna durch Isak Johannesson (8.) hatte Branimir Hrgota (9.) für die Franken ausgeglichen. Für die Düsseldorfer war es ausgerechnet am Karnevalsfreitag die erste Niederlage überhaupt in diesem Jahr. Damit könnte die Fortuna an diesem Wochenende bis auf Rang acht zurückfallen.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke