Während Marc-André ter Stegen für sein Comeback schuftet, muss Bundestrainer Julian Nagelsmann eine andere Lösung im DFB-Tor finden. Im Viertelfinale der Nations League gegen Italien setzt er dabei auf Oliver Baumann. Alexander Nübel hat das Nachsehen.

Oliver Baumann wird in den beiden Nations-League-Spielen gegen Italien im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stehen. Bei der Vergabe der Rückennummern für die Viertelfinalduelle am Donnerstag in Mailand (20.45 Uhr/ARD und jeweils im Liveticker bei ntv.de) und am Sonntag in Dortmund (20.45 Uhr/RTL) erhielt der Schlussmann der TSG Hoffenheim von Bundestrainer Julian Nagelsmann die "1" zugeteilt.

Baumann hat seine Fußverletzung auskuriert und war auch aus der Testphase im Herbst, als er und Konkurrent Alexander Nübel je zwei Länderspiele in der Gruppenphase der Nations League bestreiten durften, mit einem knappen Vorsprung herausgegangen. Der Stuttgarter Nübel, der sich ebenfalls Hoffnungen auf einen Einsatz in der Startelf hatte machen dürfen, wird mit der Nummer "12" auf der Bank sitzen. Dritter Torhüter ist Stefan Ortega von Manchester City mit der "21".

Nagelsmann hatte in der vergangenen Woche bei der Nominierung des Kaders angekündigt, für die beiden Duelle gegen Italien die Rotation im Tor zu beenden. "Stand jetzt ist geplant, dass wir für die beiden Spiele eine Nummer eins haben", sagte der Bundestrainer. Im Oktober und November setzte Nagelsmann noch auf eine Job-Teilung. Die beiden Vertreter von Marc-André ter Stegen wechselten sich ab, grobe Fehler machte keiner. Baumann spielte aber - im Gegensatz zu Nübel - zweimal zu null.

Der infolge des Rücktritts von Manuel Neuer zum Stammtorwart befördete ter Stegen schuftet derweil nach seinem Riss der Patellasehne weiter hart für ein Comeback. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist aber offen, daher dürfte sein Vertreter auch bei den beiden Spielen im Juni im deutschen Tor stehen. Fix ist dagegen: Wenn ter Stegen wieder fit ist, wird er wieder die Nummer eins sein. Vermutlich im September, wenn die Qualifikation für die WM 2026 Fahrt aufnimmt.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke