Südkoreas Fußball-Nationaltrainer Myung-Bo Hong hat den FC Bayern wegen der Achillessehnenprobleme bei Abwehrspieler Minjae Kim kritisiert. „Unglücklicherweise hat Bayern München den Spieler nicht richtig geschützt, um Verletzungen zu vermeiden“, sagte Hong der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap. Schon im vergangenen Jahr habe es Warnzeichen bezüglich Kims Verletzung gegeben.
Den Innenverteidiger vom deutschen Rekordmeister plagen schon längere Zeit Probleme an der Achillessehne. In den „nächsten paar Wochen“ werde er nicht zur Verfügung stehen, hatte Bayern-Trainer Vincent Kompany am vergangenen Freitag vor dem Ligaspiel beim 1. FC Union Berlin (1:1) am Samstagnachmittag gesagt. Auch aus dem Kader für die Nationalmannschaft wurde Kim gestrichen.
Hong ist Nachfolger von Jürgen Klinsmann
„So sind wir in eine Situation geraten, in der wir diese wichtigen Spiele ohne einen Schlüsselspieler bestreiten müssen“, sagte Hong vor den WM-Qualifikationsspielen gegen den Oman am Donnerstag sowie Jordanien am 25. März.
Hong hatte im vergangenen Sommer die Nachfolge von Jürgen Klinsmann als Nationalcoach Südkoreas angetreten. Er sagte zudem: „Nur weil ein Spiel wichtig ist, heißt das nicht, dass es richtig ist, Kim auf dem Platz zu haben. Es gab seit letztem Jahr Warnsignale, und wir waren uns dieser voll bewusst. Wir konnten Minjae Kim nicht für die nächsten wichtigen Spiele behalten, da dies unseren Grundsätzen zum Schutz von Spielern zuwiderlaufen würde. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, ihm eine Pause zu gönnen.“
Kim fällt wegen Achillessehnenproblemen für mehrere Wochen aus. Bayerns Trainer Kompany sagte zuletzt: „Minjae Kim ist verletzt. Ich hoffe, es dauert nicht lange, aber er wird die nächsten Wochen ausfallen. Es geht jetzt darum, die Belastung zu steuern. Wir müssen schauen, dass wir ihn nicht überbelasten. Es ist hoffentlich nicht zu besorgniserregend.”
Eine Operation ist laut „Bild“ nicht notwendig. Die Entzündung des Defensivprofis Kim soll ausheilen. Kim wird seine Reha beim FC Bayern absolvieren. Ob er nach dieser Länderspielpause wieder spielen kann, ist unklar. Mit zwei Siegen gegen den Oman und Jordanien wäre die Qualifikation Südkoreas für die Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko perfekt.
Die Münchner hoffen auf eine baldige Genesung ihres Verteidigers: Nach der Länderspielpause stehen für die Bayern entscheidende Spiele an – unter anderem das Viertelfinale in der Champions League gegen Inter Mailand (Hinspiel 8. April, Rückspiel 16. April) und das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund am 12. April. Als Alternative für Kim steht der englische Verteidiger Eric Dier bereit.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke