Trotz eines Auswärtssieges in Nürnberg geht es bei Hannover 96 hoch her. Sportdirektor Marcus Mann gab kurz vor dem verdienten 2:1 (1:1) bei Sky ein bemerkenswertes Interview. Es geht um die unbesetzte Stelle des Geschäftsführers.
„Das ist ein Zustand, dass es peinlich ist, heute darüber reden zu müssen“, polterte Mann und drohte mit Rücktritt: „Ich mache das jetzt schon lange genug mit, aber irgendwann ist auch der Zeitpunkt, wo man den Zirkus nicht mehr mitmacht.“
Hannover 96 ist seit dem 16. Juli 2024 ohne Geschäftsführer. An diesem Tag entschied der Bundesgerichtshof, dass die Entlassung von Martin Kind als Geschäftsführer durch den Verein Hannover 96 rechtmäßig war. Seitdem konnte kein Nachfolger bestellt werden, da der vierköpfige Aufsichtsrat, der für diese Entscheidung zuständig ist, in einem Patt zwischen den Vertretern der Vereinsseite und der Kapitalseite steckt. Trotz mehrerer Vorschläge und Bemühungen, darunter auch die Idee, Mann einzusetzen, konnte man sich nicht einigen.
Mann sagte am Samstag: „Fakt ist, dass wir heute, zwei Wochen vor Einreichen der Lizenzunterlagen nicht wissen, wer sie unterschreiben soll. Wenn wir so weitermachen, dann werden diese Personen den e.V. als auch die Profiabteilung gegen die Wand fahren. Es muss sich was ändern, dieser Zustand ist unerträglich.“
Zum sportlichen: Für die überraschende Nürnberger Führung sorgte mit seinem elften Saisontor Stefanos Tzimas (36.), der einen Latten-Abpraller von Antiste per Kopf über die Linie drückte. Enzo Leopold (42.) konterte mit einem perfekten Freistoß für Hannover umgehend. Als die Franken nach dem Seitenwechsel aufdrehten, bestrafte Knight (57.) im Nachsetzen deren defensive Behäbigkeit. Der Unmut auf den Nürnberger Rängen nach dem zurückgenommenen 2:2 durch Justvan war lautstark.
1. FC Kaiserslautern – Jahn Regensburg 3:0 (0:0)
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen wichtigen Sieg im Kampf um den Aufstieg eingefahren. Gegen den Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg gewann die Mannschaft von Trainer Markus Anfang im heimischen Fritz-Walter-Stadion mit 3:0 (0:0).
In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs entschieden die Gastgeber dann die Partie zu ihren Gunsten. Erst vollendete Ache eine Flanke von Florian Kleinhansl per Kopf zum 1:0 (47.). Nur vier Minuten später nutzte Marlon Ritter einen groben Fehler in der Hintermannschaft der Regensburger zum zweiten Lauterer Treffer. Die Gäste versuchten nach dem Doppelschlag noch einmal Druck zu erzeugen, doch Ache zog dem Schlusslicht mit seinem Tor zum 3:0-Endstand nach 70 Minuten endgültig den Zahn.
Eintracht Braunschweig – SSV Ulm 1:1 (0:1)
Eintracht Braunschweig und der SSV Ulm kommen im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nicht voran. Nach dem 1:1 (0:1) bleiben die Niedersachsen mit 22 Punkten auf dem Relegationsrang. Ulm verharrt mit 19 Zählern auf Platz 17.
Lucas Röser hatte den SSV in der 11. Minute in Führung gebracht. Mit seinem ersten Ballkontakt sorgte Sebastian Polter (85.) für den späten Braunschweiger Ausgleich.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke