Der deutsche Basketball-Center Isaiah Hartenstein punktet in der NBA so gut wie noch nie und baut mit Oklahoma City die Tabellenführung im Westen aus. Franz Wagner beendet mit den Orlando Magic eine Rekordserie. Luka Dončić glänzt für die Lakers.

Ein herausragender Isaiah Hartenstein hat beim erneuten Sieg der Oklahoma City Thunder in der NBA einen persönliche Bestmarke aufgestellt. Zum 121:103 bei den Milwaukee Bucks steuerte der 26 Jahre alte Center 24 Punkte bei. Er war damit zweitbester Werfer seiner Mannschaft hinter Superstar Shai Gilgeous-Alexander, der auf 31 Punkte kam. Hartenstein komplettierte seinen Rekord mit zwölf Rebounds. Gilgeous-Alexander erzielte zum 62. Mal in Serie 20 Punkte oder mehr.

Für Oklahoma war es der zehnte Sieg in den vergangenen elf Spielen. Die Mannschaft liegt in der Western Conference mit 56 Siegen und 12 Niederlagen weiter mit weitem Vorsprung auf dem ersten Platz. Nur die Cleveland Cavaliers als Tabellenführer im Osten haben eine Partie weniger verloren. Deren Klub-Bestmarke war nach 16 Siegen nacheinander zuvor von Franz Wagner und seinen Orlando Magic gestoppt worden. Orlando gewann 108:103, Wagner besiegelte acht Sekunden vor Schluss mit seinen Freiwürfen den Sieg der Magic. Insgesamt kam der Weltmeister auf starke 22 Punkte und acht Rebounds. Das Team aus Florida kämpft mit 32 Siegen auf Platz acht um eine gute Ausgangsposition für das Play-in-Turnier.

Luka Dončić hat derweil seine Los Angeles Lakers mit einer überzeugenden Leistung zurück in die Erfolgsspur geführt. Der 26-jährige Slowene war beim 107:96-Auswärtserfolg gegen die Phoenix Suns einmal mehr bester Werfer des Spiels. Doncic kam auf 33 Punkte, verbuchte darüber hinaus elf Rebounds und acht Assists. Durch den Sieg beendete das Team von Headcoach JJ Redick eine Serie von zuvor vier Niederlagen.

Derweil fehlte Doncics Teamkollege und Superstar LeBron James nach seiner Leistenverletzung in der vergangenen Woche gegen die Boston Celtics weiter. Der 40-Jährige kommt wohl frühestens in einer Woche wieder zurück, verschiedene Medien hatten über eine Ausfallzeit von zwei Wochen berichtet. Aktuell liegen die Lakers in der Western Conference auf dem fünften Platz in den Play-off-Rängen. In dieser Saison haben sie bislang 41 Spiele gewonnen, 25 verloren.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke