Der FC Bayern gerät kurz vor der Zielgeraden der Saison ins Straucheln. Nach dem 2:3 daheim gegen den VfL Bochum ließen die Münchner gegen das nächste Kellerkind Punkte liegen und kamen beim 1. FC Union Berlin nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Mitverantwortlich war der junge Torwart Jonas Urbig, der am Berliner Ausgleich stark beteiligt war.

Nach dem 1:0 durch Leroy Sané in der 75. Minute sahen die Bayern gegen stark kämpfende, aber offensiv extrem limitierte Gastgeber wie die sicheren Sieger aus. Dann aber segelte nach 82 Minuten eine abgefälschte Flanke in den Strafraum der Gäste.

Der erst im Winter vom 1. FC Köln gekommen Urbig, der derzeit den verletzten Manuel Neuer vertritt, schätzte den Ball offenbar falsch ein. Jedenfalls kam der 21-Jährige in der Rückwärtsbewegung zu spät, um ihn noch fangen zu können. Stattdessen schlug er ihn mit der flachen Hand gen Himmel. Das Spielgerät senkte sich direkt auf den Fuß von Benedict Hollerbach, der das Geschenk dankend annahm und zum viel umjubelten 1:1 traf.

Der Torschütze beschrieb die Szene danach bei Sky blumig und sehr treffend. „Als der Ball zu mir heruntergefallen ist wie eine reife Pflaume vom Baum, war ich happy“, sagte Hollerbach, der fünf Jahre in der Jugend des FC Bayern spielte: „Ich möchte nicht respektlos sein, aber das war schon ein Geschenk für mich.“

„Wenn er den Schritt früher macht ...“

Ähnlich sah es Dietmar Hamann. Urbig habe zu lange gebraucht, befand der Experte. „Der Ball ist abgefälscht, er braucht eine halbe Sekunde, bis er reagiert“, sagte Hamann: „Wenn er den Schritt früher macht, kann er den Ball fangen. Ansonsten muss er versuchen, den Ball weiter aus der Gefahrenzone zu bekommen.“

Hatte Urbig Dienstag im Champions-League-Rückspiel bei Bayer Leverkusen eine souveräne Partie gezeigt, ist er in seine Bundesliga-Karriere beim FC Bayern mit zwei sieglosen Spielen gestartet. Ob der junge Torwart in Kürze zu einem weiteren Einsatz kommt, hängt von der Genesung Neuers ab. Der Stammtorwart hatte sich beim Jubeln über ein Tor im Hinspiel gegen Leverkusen einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen.

Wegen der Länderspielpause bestreiten die Bayern ihr nächstes Pflichtspiel erst in zwei Wochen. Am 29. März geht es im eigenen Stadion gegen den Underdog, den FC St. Pauli.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke