Luxushersteller wie Rolex bieten immer öfter auch gebrauchte Uhren an. Anders als bei Sekundär-Plattformen sind ihre Raritäten zwar teurer, doch dafür garantiert echt.

Vorm Schaufenster eines Juweliergeschäfts kann man schon mal schlechte Laune bekommen. So teuer?! Und selbst dem, der das viele Geld übrig haben sollte, wird es nicht leicht gemacht. Ob bei Rolex, Patek Philippe oder Audemars Piguet – überall gibt es Wartelisten: Es kann Jahre dauern, bis die Uhr geliefert wird. Dezente Schilder weisen meist darauf hin, dass die begehrten Stücke nur zur Ansicht ausliegen. Die Botschaft: Nur gucken, nicht kaufen!

Stern plus

stern+ zur Bundestagswahl
Jetzt 8 statt 4 Wochen für nur 1 €

  • Alles zur Wahl. Alles davor. Alles danach.
  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • Doppelt so lange testen, danach 2,99 € je Woche, jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

Eschienen in stern 10/2025
  • Rolex
  • Luxusmarke
  • Uhren
  • Luxusuhr

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke