Drei Tage nach dem bitteren Aus in der Champions League holt den FC Bayern der Alltag in der Bundesliga wieder ein. Nach dem 2:2 bei Inter Mailand, das das Aus im Viertelfinale der Königsklasse besiegelte, müssen die Münchner beim 1. FC Heidenheim (15.30 Uhr, Sky und im Liveticker bei WELT) antreten. Ein Sieg ist Pflicht, damit nicht auch noch das Minimalziel „deutsche Meisterschaft“ in Gefahr gerät.

„Ich bin von Natur aus sehr motiviert, sehr hungrig. Ich brauche nicht so viel, dass ich am nächsten Tag wieder mit voller Energie einsteige“, sagte Bayerns Trainer Vincent Kompany nach der Niederlage in Mailand mit Blick auf Bundesligaspiel. Er habe nicht „das Talent“, sich runterziehen zu lassen: „Man muss damit umgehen wie mit jedem Rückschlag im Leben: Die Vergangenheit kannst du nicht ändern.“

Doch am Tag vor dem Spiel gab es den nächsten Rückschlag für den Trainer. Die Verletzungssorgen bei den Münchnern reißen nicht ab. Medienberichten zufolge wird Leon Goretzka in Heidenheim fehlen. Wie zuerst die „tz“ berichtete, erhielt der Fußball-Nationalspieler im Abschlusstraining einen Schlag auf die Wade. Laut „Bild“ sei Goretzka in keinem der beiden Busse gen Heidenheim an Bord gewesen.

Damit wird die Liste der nicht einsetzbaren Profi beim deutschen Rekordmeister immer länger. Neben Goretzka fehlen auch Torhüter Manuel Neuer, Jamal Musiala, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito sowie Ersatztorhüter Sven Ulreich.

„Meisterschaft ist das große Ziel“

„Wir haben ein großes Ziel in den nächsten Wochen: Den Titel in der Bundesliga zurückholen“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund. Gar nicht auszudenken, wie groß die Bayern-Tristesse werden sollte, wenn der deutsche Rekordmeister den Sechs-Punkte-Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen verspielen sollte.

„Wir sind der FC Bayern München, jeder erwartet Titel - auch wir selber“, sagte Freund. Entscheidend sei, wie man intern mit Kritik umgehe und weiterarbeite. „Dann werden auch die Titel kommen. Da bin ich einfach total überzeugt.“ Neben der Meisterschaft ist in dieser Saison noch der Gewinn der nach verpassten Champions-League-Millionen auch finanziell wichtigen XXL-Club-WM drin.

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke