Sportlich läuft es schon seit einigen Tagen nicht mehr nach Plan. Nur eins der letzten fünf Spiele konnten die Dallas Mavericks gewinnen. In der Western Conference der NBA liegt das Team nur noch auf Rang zehn, dem letzten Platz, der über die Play-Ins noch eine theoretische Chance an einer Play-off-Teilnahme bietet. Phoenix, Portland und San Antonio sitzen den Mavericks im Nacken.
Eine Entwicklung, die nach den Ereignissen der vergangenen Wochen nicht überraschend kommt. Vor einem Monat hatte das langjährige Team von Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki seinen slowenischen Superstar Luka Doncic in einem aufsehenerregenden Wechsel an die Los Angeles Lakers abgegeben.
Zwar hinterließ der im Gegenzug nach Texas gekommene Anthony Davis beim Debüt in seinem neuen Umfeld direkt einen herausragend guten Eindruck, konnte für seine neue Mannschaft aber kein Spiel mehr bestreiten. Bereits im dritten Viertel verletzte er sich an den Adduktoren und fällt seitdem aus.
Die lange Verletztenliste der Mavericks
Er verlängert damit die Liste, der nicht spielfähigen Profis auf der Center-Position. Talent Dereck Lively fällt einem Ende Januar zugezogenen Knöchelbruch für mehrere Monate aus. Und auch sein Backup Daniel Gafford kann wegen einer Innenbandverletzung nicht spielen und wird noch mindestens zwei Wochen fehlen. Zudem plagt sich P.J. Washington mit latenten Knöchelproblemen.
Die Mavericks hatten somit überhaupt nur noch einen echten Leistungsträger. Und den hat es jetzt am schlimmsten erwischt: Kyrie Irving, treffsicherster Spieler des Teams, fällt wohl für den Rest der Saison aus. Der Basketball-Superstar erlitt offenbar einen Kreuzbandriss und wird den Mavericks damit ausfallen. Das berichtet der US-Sportsender ESPN, vom Klub gab es bislang noch keine Bestätigung über die Schwere der Verletzung.
Irving, neunmaliger Teilnehmer am All-Star-Game, zog sich die Verletzung bei der 98:122-Niederlage gegen die Sacramento Kings am Montag im ersten Viertel zu. Für die Mavs ist dies ein schwerer Rückschlag im Kampf um die Playoff-Teilnahme. Der 32-Jährige ist mit 25 Punkten im Schnitt mit Abstand bester Schütze der Texaner.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke