Der BVB gewinnt verdient 3:1 gegen Mainz und feiert nach Wochen voller Niederlagen und Rückschlägen in der Bundesliga wieder einmal einen verdienten Sieg. Da die direkte Konkurrenz aus Freiburg, Leipzig und Wolfsburg verloren hat, hat Dortmund auf einmal wieder Tuchfühlung zu den Europapokalplätzen. Die Borussia springt auf den zehnten Platz und hat nur noch vier Punkte Rückstand auf den sechsten Tabellenrang.
Der Grund für die Leistungssteigerung lag wohl vor allem in der intensiven Trainingswoche. „Wir haben nie nachgelassen, haben aggressiv und sehr intensiv gespielt. Wir haben die ganze Woche intensiv trainiert. Wir haben uns als Mannschaft zusammengeschweißt und haben auf dem Platz alles gegeben“, sagte Maximilian Beier.
Beier entschied das Spiel mit seinem Doppelpack beinahe im Alleingang. Er traf nach Doppelpass mit Sturmpartner Karem Adeyemi zur Führung und köpfte nach der Pause eine Ecke von Nico Schlotterbeck zum 3:0 ins Mainzer Tor.
Auffälligerweise schoss Innenverteidiger Schlotterbeck beinahe alle Standards. Der Nationalspieler bereitete zwei Tore vor. „Es ist nicht üblich, dass ein Innenverteidiger Ecken und Freistöße schießt. Aber er hat einen feinen linken Fuß“, sagte BVB-Trainer Niko Kovac.
Freiburg, Barcelona, Bayern, Barcelona – das BVB-Programm hat es in sich
Kovac wirkte nach dem Sieg, es war erst der dritte im siebten Spiel, gelöst. „Trotz des Regens ist das wunderschön, wir haben gewonnen. Es gibt nichts Schöneres für einen Fußballer und einen Trainer. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, aber wir haben noch einiges zu tun“, sagte Kovac.
Der Kroate gab im selben Atemzug auch den Mahner: „Langweilig wird uns in den kommenden Wochen nicht. Es gibt viel zu tun.“ Der BVB steht vor entscheidenden Spielen. Kommendes Wochenende muss das Team beim SC Freiburg ran, ehe das Hinspiel im Viertelfinale der Champions League beim FC Barcelona ansteht. Dann geht es in der Liga gegen die Bayern. Nach dem Kracher in der Bundesliga kommt Barcelona mit dem ehemaligen deutschen Nationaltrainer Hansi Flick zum Rückspiel nach Dortmund.
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke