Sie kennen sich gut mit Fahrrädern und Radwegen aus? Das wollen wir sehen! Testen Sie Ihre Kenntnisse im Fahrrad-Quiz des
stern und radeln Sie in Zukunft noch sicherer.
Fahrradfahren ist für viele mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Es ist eine umweltfreundliche Art der Fortbewegung, ein Beitrag zur eigenen Gesundheit und hilft dabei, sich schnell und flexibel durch den Verkehr zu bewegen, Stau ade. Doch kennen Sie wirklich alle Regeln, die für Radfahrer in Deutschland gelten?
Kennen Sie die Promillegrenze auf dem Fahrrad? Oder wissen Sie, welche deutsche Stadt als besonders fahrradfreundlich gilt? Oder welche deutsche Insel autofrei ist? Falls Sie jetzt ins Grübeln kommen, wird es höchste Zeit, Ihr Wissen auf die Probe zu stellen.
<div class="riddle2-wrapper" data-rid-id="tyh0TFAJ" data-auto-scroll="true" data-is-fixed-height-enabled="false" data-bg="#fff" data-fg="#00205b" style="margin:0 auto; max-width:100%; width:640px;" ><script src="https://www.riddle.com/embed/build-embedjs/embedV2.js"></script><iframe title="Quiz: Fahrrad-Quiz" src="https://www.riddle.com/embed/a/tyh0TFAJ?lazyImages=false&staticHeight=false" allow="autoplay" referrerpolicy="strict-origin"><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie viele Kilometer an Radwegen gibt es in Deutschland ungefähr?</h3><ul><li>12.000 km</li><li>40.000 km</li><li>100.000 km</li><li>250.000 km</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Wie werden verkehrsberuhigte Stadtviertel genannt, die Fahrrädern und Fußgängern Vorrang gewähren?</h3><ul><li>Smartblocks</li><li>Superblocks</li><li>Greenblocks</li><li>Slowblocks</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche der folgenden deutschen Inseln ist autofrei?</h3><ul><li>Helgoland</li><li>Sylt</li><li>Rügen</li><li>Borkum</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches Zubehör ist in Deutschland für Fahrräder gesetzlich vorgeschrieben?</h3><ul><li>Klingel</li><li>Rückspiegel</li><li>Trinkflaschenhalter</li><li>Tacho</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches Material wird typischerweise NICHT für Fahrradrahmen genutzt? </h3><ul><li>Nickel</li><li>Carbon</li><li>Stahl</li><li>Aluminium</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche der folgenden Städte wurde mehrfach als fahrradfreundlichste Stadt ausgezeichnet?</h3><ul><li>Leipzig</li><li>Magdeburg</li><li>Münster</li><li>Dresden</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Reifenbreite (in mm) ist typisch für ein Rennrad?</h3><ul><li>18–25 mm</li><li>28–32 mm</li><li>40–50 mm</li><li>55–65 mm</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welchen Abstand muss ein Autofahrer beim Überholen eines Radfahrers mindestens einhalten?</h3><ul><li>0,5 m innerorts und außerorts</li><li>1 m innerorts und 1,5 m außerorts</li><li>1,5 m innerorts und 2 m außerorts</li><li>3 m innerorts und außerorts</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Bis zu welchem Alter dürfen Kinder auf dem Gehweg fahren?</h3><ul><li>Bis 6 Jahre</li><li>Bis 8 Jahre</li><li>Bis 10 Jahre</li><li>Bis 12 Jahre</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welches Bußgeld droht in Deutschland, wenn man ohne Licht mit dem Fahrrad fährt?</h3><ul><li>5 Euro</li><li>10 Euro</li><li>20 Euro</li><li>55 Euro</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Ab welchem Promillewert gilt ein Radfahrer in Deutschland als absolut fahruntüchtig und begeht eine Straftat?</h3><ul><li>0,3 Promille</li><li>1,1 Promille</li><li>1,6 Promille</li><li>2,0 Promille</li></ul></section><section data-block="MultipleChoice"><h3>Welche Farbe muss das Rücklicht eines Fahrrads haben?</h3><ul><li>weiß</li><li>blau</li><li>rot</li><li>gelb</li></ul></section></iframe></div> An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert. Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Das Fahrradquiz des stern bietet die Gelegenheit dazu. Egal, ob Sie täglich mit dem Bike zur Arbeit fahren, am Wochenende lange Touren genießen oder nur gelegentlich aufs Rad steigen – unser Quiz zeigt, wie fit Ihr Wissen ist. Es geht um das Material, aus dem Fahrradrahmen typischerweise hergestellt werden, um die Breite von Rennradreifen und um das Alter bis zu dem Kinder auf dem Gehweg fahren dürfen.
Fahrradquiz: Zwölf Fragen testen Ihr Wissen
Radfahren ist für viele Freiheit pur. Man entscheidet selbst, wo es langgeht, ist an der frischen Luft und erlebt die Umgebung viel intensiver als im Auto oder in der Bahn. Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als mit Rückenwind über einen Feldweg zu gleiten oder am Fluss entlangzuradeln. Jede Strecke kann zum kleinen Abenteuer werden – sei es die entspannte Feierabendrunde oder eine mehrtägige Tour mit Freunden.
Und nicht zu vergessen: Radfahren kann ein echter Stresskiller sein. Die gleichmäßige Bewegung, das Rauschen der Reifen auf dem Asphalt und die frische Luft helfen dabei, den Kopf freizubekommen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Schnappen Sie sich Ihren imaginären Helm, treten Sie in die Pedale und stellen Sie sich den zwölf Fragen unseres Fahrradquizzes. Schicken Sie es auch gern an Freunde, Kollegen, Verwandte, Bekannte. Nur eines sollten Sie nicht tun: Das Quiz lösen, während Sie auf dem Fahrrad unterwegs sind, auch nicht an einer roten Ampel. Denn auf der Straße sollte die volle Aufmerksamkeit den anderen Verkehrsteilnehmern gelten!
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur
Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke