Nach dem souveränen Sieg in Leverkusen deutete Joshua Kimmich bereits an, dass er auch in den kommenden Jahren für den FC Bayern spielen wird. Zwei Tage nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale der Champions League ließ der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Taten folgen. Kimmich verlängerte seinen Vertrag bei den Münchner um weitere vier Jahre bis 2029.
Kimmich spielt seit 2015 für die Bayern und holte in den vergangenen neun Jahren acht Meisterschaften und drei Pokalsiege. In 429 Spielen für die Münchner erzielte er 43 Tore und gab 114 Vorlagen. „Ein Kompliment an unsere sportliche Leitung und unseren Vorstand: Der FC Bayern braucht Spieler, die nicht nur das Trikot tragen, sondern auch Verantwortung – auf und neben dem Platz. Und Joshua Kimmich ist so ein Spieler“, sagte Bayerns Präsident Herbert Hainer.
Damit endet ein langes Hickhack um die Vertragsverlängerung des Mittelfeldspielers, die sich über Monate hingezogen hat. Zuletzt hatten die Bayern das unterschriftsreife Verlängerungsangebot an Kimmich sogar zurückgezogen, weil dieser für den Geschmack der Verantwortlichen zu lange gezögert hatte.
Aber schon nach dem Weiterkommen gegen Leverkusen deuteten sowohl Kimmich als auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl eine Verlängerung an. „Wir werden das Ding volley nehmen“, sagte Eberl. „Es war natürlich jetzt die letzten Tage schwierig, weil wir auch sehr, sehr viele Spiele hatten. Der Max hat es ja sehr schön gesagt: Jetzt müssen wir gucken, dass wir den Ball volley noch über die Torlinie bekommen gemeinsam“, sagte Kimmich.
„Wo andere aufhören, fängt er erst an“
Sie haben ihn schnell über die Linie bekommen. „Beim FC Bayern habe ich das beste Umfeld, um meine sportlichen Ziele zu erreichen. Danach habe ich entschieden. Es gibt für mich momentan kein besseres Paket aus Mitspielern, Trainerteam und Vereinsumfeld, um maximal erfolgreich zu sein. Hier fühle ich mich wohl und hier bin ich noch nicht fertig“, sagte Kimmich nach seiner Vertragsunterschrift und wurde von Eberl gelobt: „Mentalität und Identität – dafür steht Joshua Kimmich. Er hat die DNA des FC Bayern seit Jahren verinnerlicht und verkörpert sie auf wie neben dem Spielfeld. Wo andere aufhören, fängt er erst an. Wir freuen uns sehr, dass er unserem Team weiter vorangehen wird.“
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke