Am Tag vor seinem Tod schaffte es der Papst noch in einem Kraftakt, den Ostersegen zu spenden. Ist es möglich, sich dem Tod mit Überlebenswillen entgegenzustellen?

Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat viele Menschen erschüttert. Gleichzeitig staunte so mancher: Nur einen Tag zuvor, am wichtigsten christlichen Feiertag, hatte der sichtlich geschwächte Pontifex trotz schwerer Krankheit den traditionellen Ostersegen gespendet und sich anschließend im Papamobil durch die Menge fahren lassen. Das war nicht nur für viele Gläubige wichtig, sondern offenbar auch für den Papst selbst.

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden

Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke