Dieser Text stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst im Oktober 2023.
Zunächst war nichts an der Patientin ungewöhnlich. Sie kam in unsere HNO-Praxis, weil sie seit ein paar Monaten einen Druck im rechten Ohr spürte. Außerdem war das Ohr "zugefallen" – man kennt das Gefühl von Reisen im Flugzeug oder von Bergwanderungen in großer Höhe. Es kann auch dazu kommen, wenn sich infolge einer Erkältung ein Erguss im Mittelohr gebildet hat.
Wir verschrieben der Patientin, einer Frau in den Vierzigern, zunächst ein abschwellendes Nasenspray. Doch nach ein paar Wochen suchte sie uns wieder auf. Die Beschwerden hatten sich nicht gebessert, im Gegenteil: Der Druck im Ohr hatte deutlich zugenommen, und wenn sie ihre Nase schnäuzte, hörte sie ein Blubbern im Ohr. Auch hatte sie den Eindruck, auf diesem Ohr schlechter zu hören als vorher.
stern+ und Klassik Radio Select
statt 11,96 € nur 1 €
- Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
- 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
- jederzeit kündbar
-
2 Monate Klassik Radio Select geschenkt mit 180 Musiksendern
Bereits registriert?
Haftungsausschluss: Das Urheberrecht dieses Artikels liegt bei seinem ursprünglichen Autor. Der Zweck dieses Artikels besteht in der erneuten Veröffentlichung zu ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Sollten dennoch Verstöße vorliegen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf. Korrektur Oder wir werden Maßnahmen zur Löschung ergreifen. Danke